Umgestaltung Kirchenumfeld

Das Kirchenumfeld der katholischen St. Nazarius-Kirche befindet sich in zentraler Lage innerhalb des historischen Ortskerns des Stadtteils Ober-Roden. Es weist derzeit lediglich geringe Aufenthaltsqualitäten auf.

Hauptziel der Maßnahme "Neugestaltung Kirchenumfeld" ist die Herstellung eines öffentlichen Platzraums im Bereich westlich und südwestlich des Kirchengebäudes St. Nazarius und dessen Verknüpfung mit der Umgebung. Die zu beplanenden Flächen befinden sich sowohl im Besitz der Kirche als auch der Stadt Rödermark. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen der Kirchengemeinde und der Stadt Rödermark soll nun  ein neuer attraktiver innerstädtischer Aufenthaltsbereich gestaltet und umgesetzt werden.

Zu beachten ist dabei, dass es sich bei dem Grundstück der Pfarrkirche St. Nazarius um ein Bodendenkmal handelt und die neugotische Kirche als Einzeldenkmal geführt wird. Für die Umgestaltung der Freiflächen war daher eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung einzuholen.

Nach der Konzepterstellung durch das Büro Rittmannsperger wurde in einem weiteren Schritt das Büro `Kamphausen´ aus Wiesbaden für die weitere Planung beauftragt. Diese Planung wurde in Abstimmung mit der Kirchengemeinde St. Nazarius, der Lokalen Partnerschaft Ortskern Ober-Roden und dem Bistum Mainz weiterbearbeitet und verfeinert. 

Im weiteren Verlauf beschloss der Magistrat im Januar 2025 die Ausführungsplanung und im Anschluss startete das Vergabeverfahren für die Bauleistung. 

Im Juni 2025 wurde die Firma Reuter- Garten- und Landschaftsbau aus Langgöns mit der baulichen Umsetzung der Planung  beauftragt. 

Die Maßnahme befindet sich aktuell in der Umsetzung.

Galerie

Das Kirchenumfeld vor der Umgestaltung...

... und während der Bauphase!

Back to Top